![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=196x1024:format=jpg/path/s533f644e706a2eb1/image/ic73bf832af7b6572/version/1629814297/image.jpg)
Eckdaten:
Titel: Bretonischer Zitronenzauber
Autorin: Hannah Luis
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 480
Preis: 9,99€ (D) || 10,30€ (A)
ISBN: 978-3-453-42482-1
Rezensionsexemplar!
Handlung:
Wenn Mona an ihre verstorbene Großmutter denkt, ist es noch immer, als läge der Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. In Oma Josefines Nachlass findet sie
ein Rezept für eine ganz besondere, wunderbare Zitronentorte von ihrer Urgorßmutter Helene. Auf der Rückseite des vergilbten Papiers: eine Liste mit Mädchennamen - darunter auch Josefine - und
der Hinweis auf eine Pension in der Bretagne. Könnte das endlich eine Spur zu ihrem unbekannten Urgroßvater sein? Spontan macht sich Mona mit Hund Flint auf nach Frankreich, um das Rätsel zu
lösen. An der malerischen bretonischen Küche, umgeben von Crêpes, Tartes und Cidre wandelt sie auf den Spuren von Helene, sucht nach dem Ursprung des Rezepts und verliebt sich schließlich nicht
nur die wilde Leidenschaft…
Meine Meinung:
Das Cover strahlt eine sehr angenehme Atmosphäre aus, welche sich auch in der Geschichte widerspiegelt. Die Beschreibungen der Orte haben mir richtig gut gefallen. Ich habe mich wie in Frankreich gefühlt. Auch die verschiedenen Rezepte haben das französische Flair gut rübergebracht. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und allesamt liebevoll. Ich habe sie und das Setting total in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und ich wollte immer weiterlesen. Es ist eine lockere und leichte Urlaubslektüre.
Fazit:
Eine klare Leseempfehlung von mir! „Bretonischer Zitronenzauber“ gibt einem tolle Urlaubvibes :) Es bekommt 5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Kommentar schreiben